| 2.1. | Frater Ulmannus, ›Buch der heiligen Dreifaltigkeit‹ | Alchemie | 1 |
| 2.2. | Johannes Hartlieb, ›Buch aller verbotenen Kunst‹ | Alchemie | 1 |
| 2.3. | ›Splendor Solis oder Sonnen Glantz‹ | Alchemie | 1 |
| 2.4. | Alchemistische Sammlungen | Alchemie | 1 |
| 3.1. | Rudolf von Ems, ›Alexander‹ | Alexander der Große | 1 |
| 3.2. | Ulrich von Etzenbach, ›Alexandreis‹ | Alexander der Große | 1 |
| 3.3. | Johannes Hartlieb, ›Histori von dem großen Alexander‹ | Alexander der Große | 1 |
| 3.4. | Johann Sieder, Übersetzung von Plutarchs Lebensbeschreibungen Alexanders des Großen, Hannibals, des Scipio Africanus und des Sertorius | Alexander der Große | 1 |
| 6.1. | Heinrich von Hesler, ›Apokalypse‹ | Apokalypse | 1 |
| 6.2. | Apokalypse-Fassungen und -Kommentare | Apokalypse | 1 |
| 7.1. | Heinrich von Neustadt, ›Apollonius von Tyrland‹ | Apollonius | 1 |
| 7.2. | Heinrich Steinhöwel, ›Apollonius von Tyrus‹ | Apollonius | 1 |
| 9.1. | Sterbebücher und Vergänglichkeitsdichtungen in Streuüberlieferung | Ars moriendi/Memento mori | 1 |
| 9.2. | Totentanz | Ars moriendi/Memento mori | 1 |
| 9.3. | Die sog. ›Totentanzhandschrift‹ des Grafen Wilhelm Werner von Zimmern und ihre Abschriften | Ars moriendi/Memento mori | 1 |
| 11.1. | Johannes de Sacrobosco, ›Sphaera mundi‹, deutsch | Astrologie/Astronomie | 1 |
| 11.2. | Elsässische Sternbilderfolgen | Astrologie/Astronomie | 1 |
| 11.3. | Lazarus Behaim, ›Puech von der astronomien‹ | Astrologie/Astronomie | 1 |
| 11.4. | Astrologisch-astronomische Sammlungen | Astrologie/Astronomie | 1 |
| 12.1. | Otto II. von Freising, ›Barlaam und Josaphat‹ | Barlaam und Josaphat | 2 |
| 12.2. | Rudolf von Ems, ›Barlaam und Josaphat‹ | Barlaam und Josaphat | 2 |
| 12.3. | ›Die hystori Josaphat und Barlaam‹ | Barlaam und Josaphat | 2 |
| 15.1. | ›Altdeutsche Genesis‹ | Bibelerzählung | 2 |
| 15.2. | Lutwin, ›Adam und Eva‹ | Bibelerzählung | 2 |
| 15.3. | Alttestamentliche Bibelepik des Deutschen Ordens | Bibelerzählung | 2 |
| 15.4. | Bilderbibeln | Bibelerzählung | 2 |
| 18.1. | Hans Vintler, ›Die pluemen der tugent‹ | Blumen der Tugend | 2 |
| 18.2. | Heinrich Schlüsselfelder, ›Die plumen der tugent‹ | Blumen der Tugend | 2 |
| 22.1. | Konrad von Megenberg, ›Buch der Natur‹ | Buch der Natur | 3 |
| 22.2. | Peter Königschlacher, ›Buch der Natur‹ | Buch der Natur | 3 |
| 22.3. | Thomas von Cantimpré, ›Liber de natura rerum‹ | Buch der Natur | 3 |
| 25.1. | »Bilderbogen-Lesefassung« | ›Christus und die minnende Seele‹ | 3 |
| 25.2. | Einblattdrucke | ›Christus und die minnende Seele‹ | 3 |
| 25.3. | Die minnende Seele | ›Christus und die minnende Seele‹ | 3 |
| 25.4. | Inkunabelfassung mit Prosaerweiterung | ›Christus und die minnende Seele‹ | 3 |
| 26A.1. | Augsburg: Küchlin, ›Augsburger Reimchronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.2. | Augsburg: Sigismund Meisterlin, ›Augsburger Chronik‹, deutsch | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.3. | Bayern: Andreas von Regensburg, ›Chronik der Fürsten zu Bayern‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.4. | Bayern: Ulrich Füetrer, ›Bayerische Chronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.5. | Bayern: Veit Arnpeck, ›Chronik der Bayern‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.6. | Deutschordensland: Nikolaus von Jeroschin, ›Deutschordenschronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.7. | Frankenberg: Wigand Gerstenberg, ›Chronik der Stadt Frankenberg‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.8. | Köln: Heinrich van Beeck, ›Kölnische Chronik‹ (›Agrippina‹) und ›Koelhoff’sche Chronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.9. | Konstanz: Gebhard Dacher, ›Konstanzer Chronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.10. | Magdeburg: ›Magdeburger Schöppenchronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.11. | Mecklenburg: Ernst von Kirchberg, ›Mecklenburgische Reimchronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.12. | Mecklenburg: Nikolaus Marschalk, ›Mecklenburgische Reimchronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.13. | Niedersachsen: Hermann Bote, Niedersächsische Weltchroniken | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.14. | Österreich: Leopold von Wien, ›Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.15. | Österreich: Ottokar von Steiermark, Steirische Reimchronik | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.16. | Reichenau: Gallus Öhem, Chronik der Reichenau | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.17. | Schwaben: Thomas Lirer, ›Schwäbische Chronik‹ – ›Gmünder Chronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.18. | Schweiz: Heinrich Dittlinger und Bendicht Tschachtlan, ›Berner Chronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.19. | Schweiz: Diebold Schilling, ›Berner Chronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.20. | Schweiz: Peter von Molsheim, ›Kleine Burgunderchronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.21. | Schweiz: Diebold Schilling, ›Große Burgunderchronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.22. | Schweiz: Werner Schodoler, ›Eidgenössische Bilderchronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.23. | Schweiz: ›Klingenberger Chronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.24. | Schweiz: Johann Lenz, ›Schwabenkrieg‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.25. | Schweiz: Diebold Schilling d. J., ›Schweizer Chronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.26. | Schweiz: Gerold Edlibach, ›Zürcher und Schweizerchronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.27. | Schweiz: Conrad Justinger, ›Amtliche Berner Chronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.28. | Straßburg: Jakob Twinger von Königshofen, ›Straßburger Chronik‹, deutsch | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.29. | Thüringen und Hessen: Wigand Gerstenberg, Landeschronik von Thüringen und Hessen | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.30. | Thüringen und Sachsen: Georg Spalatin, ›Chronik der Sachsen und Thüringer‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.31. | Ungarn: Johannes de Thurocz, ›Chronica Hungarorum‹, deutsch | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.32. | Weyarn: Georg Rotschmidt, Chronik von Weyarn | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.33. | Würzburg: Lorenz Fries von Mergentheim, ›Würzburger Bischofschronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.34. | Braunschweig: ›Braunschweigische Reimchronik‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.35. | Frankreich: Johann von Morschheim, ›Chronik der französischen Könige‹ | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26A.36. | Kempten: Johannes Birk, Kemptener Chroniken | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26B.1. | Ulrich Richental, ›Chronik des Konstanzer Konzils‹ | Ereignischroniken | 3 |
| 26B.2. | Robertus Monachus, ›Historia Hierosolymitana‹, deutsch | Ereignischroniken | 3 |
| 26B.3. | Andreas Zainer, ›Chronik des Landshuter Erbfolgekriegs‹ | Ereignischroniken | 3 |
| 26B.4. | Breisacher Reimchronik über Peter von Hagenbach | Ereignischroniken | 3 |
| 26B.5. | ›Schonne hystorie van wunderlyken gescheffthen der herren tho lyfflanth myth den rüssen vnde tartaren‹ | Ereignischroniken | 3 |
| 26B.6. | Hermann Bote, ›Schichtbuch‹ | Ereignischroniken | 3 |
| 26B.7. | Eberhard Windeck, ›Kaiser Sigismunds Buch‹ | Ereignischroniken | 3 |
| 29.1. | ›Eckenlied‹ | Dietrich von Bern | 4/1 |
| 29.2. | ›Hildebrandslied‹ | Dietrich von Bern | 4/1 |
| 29.3. | ›Laurin‹ | Dietrich von Bern | 4/1 |
| 29.4A. | ›Rosengarten zu Worms‹ | Dietrich von Bern | 4/1 |
| 29.4B. | ›Rosengarten-Spiel‹ | Dietrich von Bern | 4/1 |
| 29.5. | ›Sigenot‹ | Dietrich von Bern | 4/1 |
| 29.6. | ›Virginal‹ | Dietrich von Bern | 4/1 |
| 29.7. | ›Der Wunderer‹ | Dietrich von Bern | 4/1 |
| 37.1. | Ulrich Boner, ›Der Edelstein‹ | Fabeln | 4/1 |
| 37.2. | Ulrich von Pottenstein, Cyrillusfabeln, deutsch | Fabeln | 4/1 |
| 37.3. | Cyrillusfabeln, anonyme Übersetzung | Fabeln | 4/1 |
| 38.1. | Johannes Liechtenauer, ›Kunst des langen Schwerts‹ | Fecht- und Ringbücher | 4/2 |
| 38.2. | Anonymus, ›Gladiatoria‹ | Fecht- und Ringbücher | 4/2 |
| 38.3. | Hans Talhoffer, Fechtbuch | Fecht- und Ringbücher | 4/2 |
| 38.4. | Andreas Liegnitzer | Fecht- und Ringbücher | 4/2 |
| 38.5. | Paulus Kal, Fechtbuch | Fecht- und Ringbücher | 4/2 |
| 38.6. | Hans Lecküchner, ›Kunst des Messerfechtens‹ | Fecht- und Ringbücher | 4/2 |
| 38.7. | Jörg Wilhalm, Fechtbuch | Fecht- und Ringbücher | 4/2 |
| 38.8. | Paulus Hector Mair | Fecht- und Ringbücher | 4/2 |
| 38.9. | Individuelle Stücke, anonyme Handschriften und Kompilationen | Fecht- und Ringbücher | 4/2 |
| 38.10. | Drucke | Fecht- und Ringbücher | 4/2 |
| 39.1. | Anonyme Büchsenmeisterbücher der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.2. | ›Feuerwerkbuch von 1420‹ | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.3. | Bilderhandschriften zur Kriegstechnik für höfische Adressaten | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.4. | Konrad Kyeser, ›Bellifortis‹ (einschließlich Hartlieb und ›Bellifortis‹-Bearbeitungen) | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.5. | Johannes Formschneider und Umfeld | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.6. | Martin Merz und Philipp Mönch | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.7. | Anonyme und sonstige Büchsenmeisterbücher aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.8. | Sammelhandschriften zur Kriegstechnik an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.9. | Franz Helm, Buch von den probierten Künsten | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.10. | Michael Ott von Achterdingen | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.11. | Christoph von Habsberg | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.12. | Caspar Brunner | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.13. | Leonhart Fronsperger | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.14. | Reinhard von Solms | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.15. | Andre Popffinger | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.16. | Samuel Zimmermann | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.17. | Veitt Wolff von Senfftenberg | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.18. | Friedrich Meyer von Straßburg | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.19. | Sonstige und anonyme Kriegsbücher des 16. Jahrhunderts | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.20. | Illustrierte Zeughausinventare | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 39.21. | Drucke | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 40.1. | Konrad Fleck, ›Flore und Blanscheflur‹ | ›Flore und Blanscheflur‹ | 4/2 |
| 40.2. | ›Florio und Bianceffora‹ (›Il Filocolo deutsch‹) | ›Flore und Blanscheflur‹ | 4/2 |
| 43.1. | – | Gebetbücher | 5 |
| 44.1. | ›Oberrheinisches Erbauungsbuch‹ und ›Der slecht weg zuͦ dem himelrich‹ | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.2. | Rulman Merswin / Nikolaus von Löwen, ›Memoriale‹ vom Grünenwörth | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.3. | Zwei pseudo-augustinische ›Reden wider die Juden‹ (anonyme deutsche Versbearbeitung) | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.4. | ›Streitgespräch zwischen Christ und Jude‹ (›Von dem Juden und dem Christen‹) | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.5. | Johannes Nider, ›Die vierundzwanzig goldenen Harfen‹ | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.6. | Thomas Peuntner, ›Büchlein von der Liebhabung Gottes‹ | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.7. | Johannes (Rothuet) von Indersdorf, ›Tobiaslehre‹ | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.8. | ›Eine geistliche Geißel‹ | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.9. | ›Geistliches Würfelspiel‹ | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.10. | ›Der Seelen Spiegel‹ (›Ars et modus contemplativae vitae‹, deutsch) | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.11. | ›Die Ritterschaft‹ | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.12. | Stephan Fridolin, ›Schatzbehalter‹ | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.13. | ›Gespräch einer geistlichen Mutter und Tochter über 17 theologische Fragen‹ | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 44.14. | Individuelle Sammlungen geistlich-erbaulicher Texte | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 51.1. | Afra | Heiligenleben | 6 |
| 51.2. | Agnes von Assisi | Heiligenleben | 6 |
| 51.3. | Agnes von Rom | Heiligenleben | 6 |
| 51.4. | Augustinus | Heiligenleben | 6 |
| 51.5. | Birgitta von Schweden | Heiligenleben | 6 |
| 51.6. | Brandan | Heiligenleben | 6 |
| 51.7. | Dominikus | Heiligenleben | 6 |
| 51.8. | Drei Könige | Heiligenleben | 6 |
| 51.9. | Elisabeth von Thüringen | Heiligenleben | 6 |
| 51.10. | Eustachius | Heiligenleben | 6 |
| 51.11. | Franziskus von Assisi | Heiligenleben | 6 |
| 51.12. | Gallus | Heiligenleben | 6 |
| 51.13. | Georg | Heiligenleben | 6 |
| 51.14. | Hedwig | Heiligenleben | 6 |
| 51.15. | Hieronymus | Heiligenleben | 6 |
| 51.16. | Johannes der Evangelist | Heiligenleben | 6 |
| 51.17. | Katharina von Alexandrien | Heiligenleben | 6 |
| 51.18. | Katharina von Siena | Heiligenleben | 6 |
| 51.19. | Klara von Assisi | Heiligenleben | 6 |
| 51.20. | Ludwig von Thüringen | Heiligenleben | 6 |
| 51.21. | Magnus | Heiligenleben | 6 |
| 51.22. | Margareta von Antiochien | Heiligenleben | 6 |
| 51.23. | Maria Magdalena | Heiligenleben | 6 |
| 51.24. | Meinrad | Heiligenleben | 6 |
| 51.25. | Otmar | Heiligenleben | 6 |
| 51.26. | Patricius | Heiligenleben | 6 |
| 51.27. | Quirinus von Tegernsee | Heiligenleben | 6 |
| 51.28. | Regula und Felix | Heiligenleben | 6 |
| 51.29. | Sebaldus | Heiligenleben | 6 |
| 51.30. | Simpertus | Heiligenleben | 6 |
| 51.31. | Thomas von Aquin | Heiligenleben | 6 |
| 51.32. | Ulrich | Heiligenleben | 6 |
| 51.33. | Ursula | Heiligenleben | 6 |
| 51.34. | Vincentius Ferrerius | Heiligenleben | 6 |
| 51.35. | Wiborada | Heiligenleben | 6 |
| 59.1. | Historienbibel Ia | Historienbibeln | 7 |
| 59.2. | Historienbibel Ib | Historienbibeln | 7 |
| 59.3. | Historienbibel Ic | Historienbibeln | 7 |
| 59.4. | Historienbibel IIa | Historienbibeln | 7 |
| 59.5. | Historienbibel IIb | Historienbibeln | 7 |
| 59.6. | Historienbibel IIc | Historienbibeln | 7 |
| 59.7. | Historienbibel IIIa | Historienbibeln | 7 |
| 59.8. | Historienbibel IIIb | Historienbibeln | 7 |
| 59.9. | Historienbibel IV | Historienbibeln | 7 |
| 59.10. | Historienbibel VI | Historienbibeln | 7 |
| 59.11. | Historienbibel VII | Historienbibeln | 7 |
| 59.12. | Historienbibeln: Einzelhandschriften | Historienbibeln | 7 |
| 59.13. | ›Die Neue Ee‹ | Historienbibeln | 7 |
| 1.0. | – | Johannes von Tepl, ›Der Ackermann aus Böhmen‹ | 1 |
| 4.0. | – | Otto von Passau, ›Die vierundzwanzig Alten‹ | 1 |
| 4a.0. | – | Johannes Hartlieb, ›De amore‹, deutsch | 1 |
| 5.0. | – | ›Antelan‹ | 1 |
| 8.0. | – | Aristoteles und Phyllis | 1 |
| 10.0. | – | Artes liberales | 1 |
| 13.0. | – | Jacobus de Theramo, ›Belial‹, deutsch | 2 |
| 14.0. | – | Bibeln | 2 |
| 16.0. | – | Biblia pauperum | 2 |
| 19.0. | – | Ulrich Füetrer, ›Das Buch der Abenteuer‹ | 2 |
| 20.0. | – | Anton von Pforr, ›Buch der Beispiele der alten Weisen‹ | 2 |
| 21.0. | – | Johann von Neumarkt, ›Buch der Liebkosungen‹ | 3 |
| 23.0. | – | Konrads ›Büchlein von der geistlichen Gemahelschaft‹ | 3 |
| 24.0. | – | ›Christus und die sieben Laden‹ | 3 |
| 27.0. | – | Hugo Ripelin von Straßburg, ›Compendium theologicae veritatis‹, deutsch | 4/1 |
| 27a.0. | – | Ulrich von Lilienfeld, ›Concordantiae caritatis‹ | 4/1 |
| 28.0. | – | Stricker, ›Daniel von dem blühenden Tal‹ | 4/1 |
| 31.0. | – | Heinrich von Veldeke, ›Eneas-Roman‹ | 4/1 |
| 34.0. | – | ›Die Erlösung‹ | 4/1 |
| 35.0. | – | ›Klosterneuburger Evangelienwerk‹ | 4/1 |
| 36.0. | – | Heinrich Seuse, ›Das Exemplar‹ | 4/1 |
| 40a.0. | – | Heinrich Steinhöwel, ›Von den berühmten Frauen‹ | 4/2 |
| 41.0. | – | ›Friedrich von Schwaben‹ | 4/2 |
| 42.0. | – | Konrad von Stoffeln, ›Gauriel von Muntabel‹ | 4/2 |
| 47.0. | – | ›Gesta Romanorum‹ | 6 |
| 49.0. | – | Heinrich Steinhöwel, ›Griseldis‹ | 6 |
| 49a.1. | Hausbuch der Familie Herberstein | Hausbücher | 6 |
| 50.0. | – | ›Die Heidin‹ | 6 |
| 53.0. | – | Heldenbücher | 6 |
| 54.0. | – | Pangratz Bernhaubt, genannt Schwenter, ›Histori Herculis‹ | 6 |
| 55.0. | – | Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, ›Herpin‹ | 6 |
| 60.0. | – | Williram von Ebersberg, Hoheliedkommentar | 7 |
| 62.0. | – | Jagdbücher | 7 |
| 64.0. | – | ›Kaiserchronik‹ | 7 |
| 87.1. | ›Iatromathematisches Hausbuch (Schürstab-Fassung)‹ | Medizin | 9 |
| 68.1. | Schondoch, ›Die Königin von Frankreich‹ | Die Königin von Frankreich | 7 |
| 69.0. | – | Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, ›Königin Sibille‹ | 7 |
| 74.9. | ›Der Heiligen Leben‹ | Legendare | 8 |
| 75.0. | – | Lektionare | 8 |
| 77.1. | Missale | Liturgie | 8 |
| 80.1. | ›Salomonis Los‹ | Losbücher | 8 |
| 81.0. | – | Lucidarius | 8 |
| 91.0. | – | Minnereden | 9 |
| 101.0. | – | ›Pilgerfahrt des träumenden Mönchs‹ | 10 |
| 105.0. | – | Irmhart Öser, ›Rabbi Samuel‹ | 10 |
| 63.1. | Frau Ava, ›Der Antichrist‹ / ›Das Jüngste Gericht‹ | Jüngstes Gericht | 7 |
| 63.2. | ›Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts‹ | Jüngstes Gericht | 7 |
| 63.3. | ›Antichrist-Bildertext‹ | Jüngstes Gericht | 7 |
| 63.4. | Weltgerichtsspiele | Jüngstes Gericht | 7 |
| 62a.1. | ›Visio Tnugdali‹ | Jenseitsvisionen | 7 |
| 62a.2. | ›Visiones Georgii‹ | Jenseitsvisionen | 7 |
| 62a.3. | ›Visio Philiberti‹ | Jenseitsvisionen | 7 |
| 65.1. | Immerwährende Kalender | Kalender | 7 |
| 100.1. | ›Von der Schickung vnd gestalt des heyligen grabs‹ | Pilgerbücher | 10 |
| 49a.2. | ›Süddeutsche Tafelsammlung‹ | Hausbücher | 6 |
| 49a.3. | Das ›Mittelalterliche Hausbuch‹ | Hausbücher | 6 |
| 66.1. | Pfaffe Konrad, ›Rolandslied‹ | Karl der Große | 7 |
| 100.2. | Jörg Mülich, ›Beschreibung der heiligen Stätten zu Jerusalem und Pilgerreise nach Jerusalem‹ | Pilgerbücher | 10 |
| 100.4. | Georg von Ehingen, ›Reisen nach der Ritterschaft‹ | Pilgerbücher | 10 |
| 100.3. | Niccolò da Poggibonsi, ›Libro d’Oltramare‹, deutsch | Pilgerbücher | 10 |
| 100.5. | Hans von der Gruben, Pilgerreisebericht | Pilgerbücher | 10 |
| 100.6. | Konrad Grünemberg, ›Bericht über die Pilgerfahrt ins Heilige Land 1486‹ | Pilgerbücher | 10 |
| 68.2. | Meisterlied ›Die Königin von Frankreich‹ | Die Königin von Frankreich | 7 |
| 67a.0. | – | ›Die goldene Kette‹ (Thomas von Aquin, ›Catena aurea‹, deutsch) | 7 |
| 51.6a. | Christophorus | Heiligenleben | 6 |
| 65.2. | Kalender vor Gebeten und kontemplativen Betrachtungen | Kalender | 7 |
| 63.5. | Diverse Prosa-Fassungen der ›Fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht‹ | Jüngstes Gericht | 7 |
| 80.3. | Lunares Losbuch | Losbücher | 8 |
| 80.2. | Losbuch in deutschen Reimpaaren | Losbücher | 8 |
| 80.9. | Bairisches Geistliches Würfelbuch | Losbücher | 8 |
| 103a.1. | Namenmantik | Prognostiken | 10 |
| 103a.5. | Mantische Prognostiken der Bayerischen Bild-Enzyklopädie | Prognostiken | 10 |
| 103a.2. | Geomantie | Prognostiken | 10 |
| 100.7. | Hans Schürpff, Pilgerreisebericht | Pilgerbücher | 10 |
| 73.11. | Heinrich von St. Gallen, ›Passionstraktat‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 100.8. | ›Mirabilia Romae vel potius Historia et descriptio urbis Romae‹, deutsch | Pilgerbücher | 10 |
| 74.7. | ›Elsässische Legenda aurea‹ | Legendare | 8 |
| 74.2. | ›Passional‹ | Legendare | 8 |
| 103a.4. | Ritualmagische Prognostiken | Prognostiken | 10 |
| 76.1. | Carmina Burana | Liedersammlungen | 8 |
| 76.2. | Dichtersammlungen in der Manesse-Tradition | Liedersammlungen | 8 |
| 76.3. | ›Der Wartburgkrieg‹ | Liedersammlungen | 8 |
| 76.4. | Hugo von Montfort | Liedersammlungen | 8 |
| 74.1. | Martyrologien | Legendare | 8 |
| 45.1. | Babenberger Ladislaus Sunthaym, ›Klosterneuburger Tafeln‹ | Genealogie | 6 |
| 45.2. | Bayern | Genealogie | 6 |
| 45.3. | Kleve Genealogie der Grafen von Kleve | Genealogie | 6 |
| 45.4. | Pfalzgrafschaft bei Rhein Hermann von Bruychoyfen (Bruninckusen), Genealogie Philipps des Aufrichtigen und seiner Gemahlin Margarethe | Genealogie | 6 |
| 45.5. | Sachsen ›Sächsisches Stammbuch‹ | Genealogie | 6 |
| 45.6. | Welfen ›Weingartener Stifterbüchlein‹ | Genealogie | 6 |
| 45.7. | Württemberg / Mömpelgard ›Mömpelgarder Genealogie‹ | Genealogie | 6 |
| 52.1. | Andechser Heiltumsbuch | Heiltumsbücher | 6 |
| 52.2. | Bamberger Heiltumsbuch | Heiltumsbücher | 6 |
| 52.3. | Haller Heiltumsbuch | Heiltumsbücher | 6 |
| 52.4. | Hallesches Heiltumsbuch | Heiltumsbücher | 6 |
| 52.5. | Salmanskirchener Heiltumsbuch | Heiltumsbücher | 6 |
| 52.6. | Wittenberger Heiltumsbuch | Heiltumsbücher | 6 |
| 56.1. | Augustijn, ›Der Herzog von Braunschweig‹ | ›Herzog von Braunschweig‹ | 6 |
| 56.2. | Michel Wyssenherre, ›Von dem edeln Hern von Bruneczwigk als er uber mer fuͦre‹ | ›Herzog von Braunschweig‹ | 6 |
| 57.1. | ›Herzog Ernst‹, Liedfassung (Fassung G) | ›Herzog Ernst‹ | 6 |
| 57.2. | ›Herzog Ernst‹, Prosafassung | ›Herzog Ernst‹ | 6 |
| 49a.4. | Löffelholz-Codex | Hausbücher | 6 |
| 49a.5. | Bayerische Bild-Enzyklopädien | Hausbücher | 6 |
| 74.5. | ›Passienbüchlein von den vier Hauptjungfrauen‹ | Legendare | 8 |
| 74.4. | Hermann von Fritzlar, ›Heiligenleben‹ | Legendare | 8 |
| 93.4. | Marquard von Lindau, ›Auszug der Kinder Israel aus Ägypten‹ | Mystische Betrachtungen und Traktate | 9 |
| 93.5. | Rheinfränkische Sammlung geistlicher Betrachtungen und Predigten aus dem Kreise dominikanischer Mystiker | Mystische Betrachtungen und Traktate | 9 |
| 93.1. | Jan van Ruusbroec, ›Die geestelike brulocht‹, oberdeutsch | Mystische Betrachtungen und Traktate | 9 |
| 93.3. | ›Stimulus amoris‹, deutsch (›Stachel der Liebe‹) | Mystische Betrachtungen und Traktate | 9 |
| 93.6. | ›Die Erklärung der geistlichen Spur‹ | Mystische Betrachtungen und Traktate | 9 |
| 93.7. | Birgitta von Schweden, ›Offenbarungen‹ und Legende, deutsch | Mystische Betrachtungen und Traktate | 9 |
| 93.8. | Dominikanische Schwesternbücher von Töss, St. Katharinental und Ötenbach und die Chronik des Inselklosters St. Michael in Bern | Mystische Betrachtungen und Traktate | 9 |
| 93.9. | Magdalena von Freiburg, ›Paternoster-Gebetbuch‹ | Mystische Betrachtungen und Traktate | 9 |
| 86.1. | Entwürfe und Vorarbeiten | Maximilianea | 9 |
| 86.2. | ›Freydal‹ | Maximilianea | 9 |
| 86.3. | ›Theuerdank‹ | Maximilianea | 9 |
| 86.4. | ›Weißkunig‹ | Maximilianea | 9 |
| 86.5. | Jakob Mennel, ›Fürstliche Chronik‹ und ›Zaiger‹ | Maximilianea | 9 |
| 86.6. | ›Heilige der Sipp-, Mag- und Schwägerschaft‹ | Maximilianea | 9 |
| 86.7. | Genealogie | Maximilianea | 9 |
| 86.8. | Jagd- und Fischereibuch | Maximilianea | 9 |
| 86.9. | Herrschaftsallegorien | Maximilianea | 9 |
| 11.5. | Johannes von Gmunden, ›Kosmographie‹ | Astrologie/Astronomie | 1 |
| 76.5. | Oswald von Wolkenstein | Liedersammlungen | 8 |
| 76.6. | Hohenfurter Liederbuch | Liedersammlungen | 8 |
| 76.7. | Donaueschinger Liederhandschrift | Liedersammlungen | 8 |
| 66.2. | Stricker, ›Karl der Große‹ | Karl der Große | 7 |
| 67.1. | ›Fuldaer Beichte‹ | Katechetische Literatur | 7 |
| 67.2. | Bruder Berthold OP, ›Rechtssumme‹ | Katechetische Literatur | 7 |
| 67.3. | Marquard von Lindau, ›Dekalogerklärung‹ | Katechetische Literatur | 7 |
| 67.4. | ›Von einem christlichen Leben‹ | Katechetische Literatur | 7 |
| 67.5. | Dirc van Delft, ›Tafel van den kersten ghelove‹ (moselfränkische Bearbeitung) | Katechetische Literatur | 7 |
| 67.6. | ›Symbolum apostolicum‹, deutsch | Katechetische Literatur | 7 |
| 67.7. | ›Heidelberger Bilderkatechismus‹ und ›Blockbuch-Dekalogverse von Engel und Teufel‹ | Katechetische Literatur | 7 |
| 67.8. | Dietrich Kolde (Coelde), ›Der kerstenen spiegel‹ | Katechetische Literatur | 7 |
| 67.9. | ›Nürnberger Beichtlehre vom schlafenden Sünder‹ | Katechetische Literatur | 7 |
| 67.10. | ›Augsburger Beichtspiegel und Katechismustafel‹ | Katechetische Literatur | 7 |
| 67.11. | ›Nürnberger Bilderkatechismus‹ | Katechetische Literatur | 7 |
| 70.1. | ›Debrecener Pflanzen- und Tierbuch‹ | Kräuterbücher | 7 |
| 70.2. | Johannes Hartlieb, ›Kräuterbuch‹ | Kräuterbücher | 7 |
| 70.3. | ›Gart der Gesundheit‹ | Kräuterbücher | 7 |
| 80.4. | Ortenburger Losbuch | Losbücher | 8 |
| 80.5. | ›Ein Glück Buech‹ | Losbücher | 8 |
| 80.6. | Losbuch mit 21 Fragen | Losbücher | 8 |
| 80.7. | Losbuch mit 22 Fragen | Losbücher | 8 |
| 80.8. | Losbuch (gereimt) II | Losbücher | 8 |
| 80.10. | Losbuch der Beginen und Begarden | Losbücher | 8 |
| 80.11. | Losbuchsammlung Konrad Bollstatters | Losbücher | 8 |
| 80.12. | Münchner Losbuchfragment | Losbücher | 8 |
| 103a.3. | Chiromantie | Prognostiken | 10 |
| 73.1. | Otfrid von Weißenburg, ›Evangelienbuch‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.2. | Ava, ›Leben Jesu‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 93.2. | ›Neunfelsenbuch‹ (anonyme Kurzfassung) | Mystische Betrachtungen und Traktate | 9 |
| 72.1. | Ulrich von Zatzikhoven, ›Lanzelet‹ | Lanzelot | 8 |
| 72.2. | ›Prosalancelot‹ (Lancelot-Gral-Prosaroman) | Lanzelot | 8 |
| 79.0. | – | Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, ›Loher und Maller‹ | 8 |
| 97.1. | Benediktinerregel | Ordensregeln | 9 |
| 97.2. | Augustinerregel | Ordensregeln | 9 |
| 97.3. | Klarissenregel | Ordensregeln | 9 |
| 73.3. | Johannes von Frankenstein, ›Der Kreuziger‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.6. | Evangelienharmonie ›Ndl.-dt. Leben Jesu‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.7. | Nikolaus Schulmeister, ›Passionstraktat‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.10. | Ludolf von Sachsen / Michael de Massa, ›Vita Christi‹, deutsch | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 51.8a. | Dorothea | Heiligenleben | 6 |
| 51.4a. | Barbara | Heiligenleben | 6 |
| 73.4. | Bilderzyklus zur Passion | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.5. | ›Verserzählung der Leidensgeschichte Christi‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.8. | ›Christi Leiden in einer Vision geschaut‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.9. | ›Spiegel des Leidens Christi‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 90a.1. | Necrologe | Memorialschrifttum | 9 |
| 74.8. | ›Südmittelniederländische Legenda aurea‹ | Legendare | 8 |
| 74.3. | ›Buch der Märtyrer‹ (›Märterbuch‹) | Legendare | 8 |
| 26A.37. | Sammlung verschiedener Chroniken | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 73.12. | Heinrich von St. Gallen, Kompilation aus ›Passionstraktat‹ und ›Marienleben‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.13. | Johannes von Zazenhausen, ›Passionshistorie‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.14. | Kompilation aus Michaels de Massa ›Angeli pacis amare flebunt‹ und Johannes’ von Zazenhausen ›Passionshistorie‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.15. | ›Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini‹, deutsch | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.16. | ›Passionstraktat Do der minnenklich got‹ | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.17. | Passionstraktat An dem mentag und dinstag ging Jhesus aber gein Jherusalem | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 73.18. | Passionsharmonie Der passio als in die vier euangelisten schreiben
| Leben Jesu und Passion | 8 |
| 51.1a. | Auctor | Heiligenleben | 6 |
| 97.4. | Hieronymusregel | Ordensregeln | 9 |
| 73.19. | Passionsbetrachtung | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 77.2. | Messerklärung | Liturgie | 8 |
| 77.3. | Karliturgie | Liturgie | 8 |
| 77.4. | Stundengebet | Liturgie | 8 |
| 77.5. | Rituale | Liturgie | 8 |
| 77.6. | Wilhelm Durandus, ›Rationale‹ | Liturgie | 8 |
| 77.7. | Mesnerbuch | Liturgie | 8 |
| 103.1. | ›Mitteldeutsche Predigten‹ | Predigten | 10 |
| 74.6. | ›Münchner Apostelbuch‹ | Legendare | 8 |
| 87.2. | Gesund durch das Jahr: astrologisch-medizinische Sammelhandschriften | Medizin | 9 |
| 87.3. | Heinrich Laufenberg, ›Regimen‹ | Medizin | 9 |
| 87.4. | ›Secretum secretorum‹, deutsch | Medizin | 9 |
| 87.5. | Frauenmedizin | Medizin | 9 |
| 87.6. | In der Praxis: medizinische Sammelhandschriften | Medizin | 9 |
| 99.0. | – | Wolfram von Eschenbach, ›Parzival‹ | 9 |
| 83.0. | – | Mären | 8 |
| 85.2. | Priester Wernher, ›Driu liet von der maget‹ | Mariendichtung | 9 |
| 85.5. | Heinrich von St. Gallen, ›Marienleben‹ | Mariendichtung | 9 |
| 85.6. | Franz von Retz, ›Defensorium inviolatae virginitatis Mariae‹ | Mariendichtung | 9 |
| 85.9. | Anonyme Marienleben | Mariendichtung | 9 |
| 85.7. | Heinrich Laufenberg, ›Buch der Figuren‹ | Mariendichtung | 9 |
| 85.8. | Bruder Hans, ›Marienlieder‹ | Mariendichtung | 9 |
| 85.10. | Marienklagen | Mariendichtung | 9 |
| 82.0. | – | Magelone | 8 |
| 85.11. | Glossenlied über das ›Goldene Ave Maria‹ | Mariendichtung | 9 |
| 90.0. | – | Thüring von Ringoltingen, ›Melusine‹ | 9 |
| 85.4. | Bruder Philipp, ›Marienleben‹ | Mariendichtung | 9 |
| 85.1. | Marienmeditationen, Bernhard von Clairvaux zugeschrieben | Mariendichtung | 9 |
| 103.2. | ›Hoffmannsche Predigtsammlung‹ | Predigten | 10 |
| 103.3. | Berthold von Regensburg | Predigten | 10 |
| 103.4. | Marquard von Lindau | Predigten | 10 |
| 103.5. | Hartwig von Erfurt | Predigten | 10 |
| 103.6. | Nikolaus von Dinkelsbühl | Predigten | 10 |
| 103.8. | Heinrich Vigilis von Weißenburg | Predigten | 10 |
| 103.7. | Peter von Breslau | Predigten | 10 |
| 103.10. | Johannes Geiler von Kaysersberg | Predigten | 10 |
| 98a.0. | – | ›Parthonopeus von Blois‹ | 9 |
| 84.0. | – | Johann von Soest, ›Margreth von Limburg‹ | 8 |
| 98.0. | – | ›Ortnit‹ und ›Wolfdietrich‹ | 9 |
| 88.0. | – | Heinrich von Mügeln, ›Der Meide Kranz‹ | 9 |
| 85.3. | Walther von Rheinau, ›Marienleben‹ | Mariendichtung | 9 |
| 90a.2. | Ursula-Bruderschaften | Memorialschrifttum | 9 |
| 90a.3. | Andere Bruderschaften | Memorialschrifttum | 9 |
| 96a.0. | – | Nonnenandacht | 9 |
| 89.0. | – | Albertanus von Brescia, ›Melibeus und Prudentia‹ | 9 |
| 96.0. | – | ›Nibelungenlied‹ | 9 |
| 99a.0. | – | Gottfried von Franken, ›Pelzbuch‹ | 9 |
| 103.11. | Balthasar Boehm | Predigten | 10 |
| 103.12. | Predigt auf Mariä Verkündigung (Der hochwirdig gruoz Marie) | Predigten | 10 |
| 103.9. | Gabriel Biel | Predigten | 10 |
| 102.0. | – | ›Pontus und Sidonia‹ | 10 |
| 104.1. | Notker III. von St. Gallen, Psalmenübersetzung | Psalter | 10 |
| 104.2. | Psalter der schlesisch-böhmischen Psalmengruppe | Psalter | 10 |
| 104.3. | Österreichischer Bibelübersetzer, ›Psalmenkommentar‹ mit Auslegung des Nikolaus von Lyra | Psalter | 10 |
| 104.4. | Mitteldeutsche Psalmen (Ältere Gruppe) | Psalter | 10 |
| 104.5. | Mitteldeutsche Psalmen (Jüngere Gruppe) | Psalter | 10 |
| 104.6. | Hohenfurter Psalmenübersetzung | Psalter | 10 |
| 104.7. | Oberdeutsche Psalmenübersetzung aus dem 15. Jahrhundert | Psalter | 10 |
| 104.8. | Der Psalter der oberdeutschen Bibeldrucke nach der Mentelin-Bibel | Psalter | 10 |
| 104.9. | Niederdeutsche Psalmenübersetzung | Psalter | 10 |
| 104.10. | Niederdeutsche Psalmenübersetzung mit oberdeutschem Einfluss | Psalter | 10 |
| 104.11. | Psalmenübersetzungen ohne Zuordnung | Psalter | 10 |
| 104.12. | Georg Schmalzing, Deutscher Psalter | Psalter | 10 |
| 104.13. | Johannes Bugenhagen, Deutscher Psalter mit Kommentar | Psalter | 10 |