KdiH

KdiH

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig.

ß · © ª º « » × æ œ Ç ç č š Ł ł ́ ̀ ̃ ̈ ̄ ̊ ̇ ̋ ͣ ͤ ͥ ͦ ͧ ͮ Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ ς τ υ φ χ ψ ω ͅ ̕ ̔

86. Maximilianea

Bearbeitet von Anja Eisenbeiß

KdiH-Band 9

Innerhalb des KdiH nimmt die Stoffgruppe der Maximilianea insofern eine Sonderstellung ein, als sie Manuskripte unterschiedlicher Gattungszugehörigkeit und Autorschaft umfasst. Gemeinsam ist den hier beschriebenen Codices ihre Zugehörigkeit zum Ruhmeswerk Kaiser Maximilians I. (1459–1519), dem Namensgeber der Stoffgruppe. Die programmatische Klammer bildet eines der Leitmotive seiner Regentschaft, die im 24. Kapitel des autobiografischen Romans ›Weißkunig‹ formulierte Sorge um die gedechtnus. Wie umfassend dieses auf die Sicherung des Nachruhms ausgerichtete Prinzip Maximilians Herrschaftsverständnis, sein Handeln und damit verbunden die von ihm initiierten literarischen und künstlerischen Bestrebungen durchdrang, hat vor allem Müller herausgearbeitet (Müller [1982]; Müller [1987]).

Die Sorge um die gedechtnus schließt die Überhöhung der Leistungen Maximilians I. in Bild und Text, seine Herkunft und auch seine Nachkommen ein. Der Ursprung der Habsburger und ihr Anteil an der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches gehören daher ebenso zum gedechtnus-Programm wie das Leben, die Taten und Besitztümer Maximilians. Zur Umsetzung beschäftigte er über einen Zeitraum von etwa 20 Jahren zahlreiche Gelehrte und Künstler, die Nachforschungen anstellten, Bildprogramme und Texte nach seinen Vorgaben konzipierten und schließlich die in der Regel im Kollektiv und häufig auf verschiedene Orte verteilte Herstellung koordinierten. Die so entstandenen Werke zeichnen sich bis auf wenige Ausnahmen durch umfangreiche Bildzyklen mit teils über 200 Illustrationen aus. Dabei gewinnen nicht nur die Bilder gegenüber dem oft nur wenige Zeilen umfassenden Text zunehmend an Bedeutung, auch der während der Entstehungszeit erfolgte Konzeptwechsel weg vom handgeschriebenen, hin zum gedruckten Buch weist den hier versammelten Codices neue Funktionen zu, handelt es sich doch in vielen Fällen nicht um in sich abgeschlossene Werke, sondern um Redaktionsexemplare, die zur Abstimmung des komplexen Herstellungsprozesses nötig wurden oder Druckwerke vorbereiteten.

Bis zum Tod Maximilians im Jahr 1519, das zugleich die zeitliche Obergrenze für die hier besprochenen Werke markiert, wurde lediglich ein Teil der Arbeit abgeschlossen, da die Größe des Vorhabens, die Abhängigkeit der einzelnen Werke voneinander, häufige Konzeptwechsel und die notwendige Beteiligung Maximilians, dem alle Redaktionsstufen vorgelegt wurden, den Fortgang verzögerten. Die konzeptionelle Mitarbeit des Kaisers an der Entstehung der Werke unterscheidet die im KdiH beschriebene Stoffgruppe denn auch von der bislang einzigen monografischen Untersuchung zu den im Umfeld Maximilians entstandenen illustrierten Handschriften durch Unterkircher (1983), der vom Kaiser in Auftrag gegebene oder für ihn hergestellte Codices bespricht. Die Gliederung der Stoffgruppe folgt den im Ruhmeswerk definierten Themenfeldern, wobei die in Untergruppe 86.1. besprochenen ›Entwürfe und Vorarbeiten‹ durchaus Werkcharakter erlangen, dokumentieren sie doch den Bedarf an neuen, der Bild-Text-Redaktion, Programmfestlegung und Abstimmung dienenden Arbeitscodices, der sich aus der unter Maximilian üblichen parallelen, meist räumlich getrennten Arbeit an Bild und Text ergab. Kern des eigentlichen Ruhmeswerks sind dann die autobiografischen Werke: ›Freydal‹ (Untergruppe 86.2.), ›Theuerdank‹ (Untergruppe 86.3.) und ›Weißkunig‹ (Untergruppe 86.4.) sowie die historisch-genealogischen Schriften: Jacob Mennels ›Fürstliche Chronik‹ und ›Zaiger‹ (Untergruppe 86.5.), die ›Heiligen der Sipp-, Mag- und Schwägerschaft‹ (Untergruppe 86.6.) und Hans Burgkmairs Genealogie (Untergruppe 86.7.). Mit dem Jagd- und Fischereibuch (Untergruppe 86.8.) werden die maximilianischen Territorien der gedechtnus eingeschrieben, ähnlich wie die an anderer Stelle im KdiH besprochenen, den Maximilianea durchaus zuzurechnenden Zeughausinventare (Nr. 39.20.3., Nr. 39.20.5., Nr. 39.20.6., Nr. 39.20.7., Nr. 39.20.8., Nr. 39.20.9., Nr. 39.20.10.) Maximilians militärische Schlagkraft dokumentieren. Den Abschluss der Stoffgruppe bildet eine Herrscherallegorie (Untergruppe 86.9.), die dem Ruhmeswerk lose verbunden ist.

Die den Maximilianea zuzurechnenden lateinischen Schriften sind nicht Gegenstand des KdiH. Dies betrifft den kompletten Bereich der liturgischen gedechtnus, der Memoria, vertreten durch das Ältere Gebetbuch (Wien, Cod. 1907) und das im Druck erschienene Jüngere Gebetbuch von 1513 (München, Bayerische Staatsbibliothek, 2 L.impr.membr. 64 und Besançon, Bibliothèque municipale, Étude 67633), die Lehrbücher Maximilians (Wien, Cod. 2368, 2289 und Ser. n. 2617) und Joseph Grünpecks für die Entstehung des ›Weißkunig‹ wichtige ›Historia Friderici et Maximiliani‹ (Wien, Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Hs. Blau 9). Ausgeklammert bleiben weiterhin die großen Holzschnittfolgen ›Triumphzug‹ und ›Ehrenpforte‹, zu denen zwar Programmentwürfe in den Gedenkbüchern Maximilians festgehalten wurden, nicht aber Vorarbeiten zu den Bildern. Eine oft mit Jörg Kölderer (um 1465/1470–1540) verbundene, mythologische und historisch belegte Verwandte Maximilians zeigende Pergamentrolle (Wien, Kunsthistorisches Museum, KK 5333), die im Kontext des Maximiliangrabes steht, und die sie wiederholenden Figurencodices (Wien, Cod. 7867; München, Cgm 908) bleiben gleichfalls unberücksichtigt, da hier jenseits kurzer Namensbeischriften der für den KdiH relevante Textbezug fehlt. Während die Datierung der Pergamentrolle umstritten und eine Entstehung zu Lebzeiten Maximilians durchaus denkbar ist, trägt das Papier der beiden Codices Wasserzeichen aus der Mitte des 16. Jahrhunderts (Kaiser Maximilian I. und die Kunst der Dürerzeit [2012] Nr. 21, S. 170f. [Veronika Sandbichler]). Da die einzelnen Teilvorhaben des Ruhmeswerks aber programmatisch eng miteinander verbunden sind, wird in den Einleitungen zu den Untergruppen auch auf diese nicht zum Kernbestand des KdiH gehörenden Werke – wo für das Verständnis des Gesamtzusammenhangs nötig – einzugehen sein.

Siehe auch:

mit Maximilian I. als Auftraggeber oder Empfänger verbundene, an anderer Stelle im KdiH besprochene Handschriften:

  • Nr. 3. Alexander der Große, insbesondere Nr. 3.4.1. Johann Sieder, Übersetzung des Plutarch, Maximilian I. gewidmet
  • Nr. 39.20. Illustrierte Zeughausinventare, dort die Innsbrucker Zeughausinventare Maximilians I. Nr. 39.20.3., 39.20.5.39.20.10.
  • Nr. 53.0.4. Ambraser Heldenbuch, zusammengestellt im Auftrag Maximilians I.