Der Dominikaner Peter von Breslau war 1445 Lesemeister und Beichtvater im Straßburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis. Sein überliefertes Werk beschränkt sich auf eine deutschsprachige Predigtsammlung von 33 Predigten, bestehend aus einem Zyklus von 24 Predigten zum Leiden Christi, die ergänzt sind durch Fest- und Gelegenheitspredigten und eine Predigt zum geistlichen Fastnachtskrapfen auf Quinquagesima, der den »adhortativen Epilog« (Schiewer/Schiewer [2009] S. 748) bildet. Überliefert ist die Sammlung in der Berliner Handschrift Ms. germ. quart. 22 (Nr. 103.7.1.), die durch ein Kanonbild eingeleitet wird.
Editionen:
Teiledition der Predigt auf den 19. Sonntag nach Trinitatis (51v–54v; 62v) bei Schmidtke (1970) S. 167–171.