| 1. | Johannes von Tepl, ›Der Ackermann aus Böhmen‹ | 1 |
| 2. | Alchemie | 1 |
| 3. | Alexander der Große | 1 |
| 4. | Otto von Passau, ›Die vierundzwanzig Alten‹ | 1 |
| 4a. | Johannes Hartlieb, ›De amore‹, deutsch | 1 |
| 5. | ›Antelan‹ | 1 |
| 6. | Apokalypse | 1 |
| 7. | Apollonius | 1 |
| 8. | Aristoteles und Phyllis | 1 |
| 9. | Ars moriendi/Memento mori | 1 |
| 10. | Artes liberales | 1 |
| 11. | Astrologie/Astronomie | 1 |
| 12. | Barlaam und Josaphat | 2 |
| 13. | Jacobus de Theramo, ›Belial‹, deutsch | 2 |
| 14. | Bibeln | 2 |
| 15. | Bibelerzählung | 2 |
| 16. | Biblia pauperum | 2 |
| 17. | Breviarien – entfällt | |
| 18. | Blumen der Tugend | 2 |
| 19. | Ulrich Füetrer, ›Das Buch der Abenteuer‹ | 2 |
| 20. | Anton von Pforr, ›Buch der Beispiele der alten Weisen‹ | 2 |
| 21. | Johann von Neumarkt, ›Buch der Liebkosungen‹ | 3 |
| 22. | Buch der Natur | 3 |
| 23. | Konrads ›Büchlein von der geistlichen Gemahelschaft‹ | 3 |
| 24. | ›Christus und die sieben Laden‹ | 3 |
| 25. | ›Christus und die minnende Seele‹ | 3 |
| 26. | Chroniken | 3 |
| 26A. | Lokal-, Territorial- und Herrschaftschroniken | 3 |
| 26B. | Ereignischroniken | 3 |
| 27. | Hugo Ripelin von Straßburg, ›Compendium theologicae veritatis‹, deutsch | 4/1 |
| 27a. | Ulrich von Lilienfeld, ›Concordantiae caritatis‹ | 4/1 |
| 28. | Stricker, ›Daniel von dem blühenden Tal‹ | 4/1 |
| 29. | Dietrich von Bern | 4/1 |
| 30. | ›Ecclesiastes oder der wellt verschmehung‹ – entfällt | |
| 31. | Heinrich von Veldeke, ›Eneas-Roman‹ | 4/1 |
| 32. | Enzyklopädien – entfällt | |
| 33. | Erbauungsbücher – entfällt | |
| 34. | ›Die Erlösung‹ | 4/1 |
| 35. | ›Klosterneuburger Evangelienwerk‹ | 4/1 |
| 36. | Heinrich Seuse, ›Das Exemplar‹ | 4/1 |
| 37. | Fabeln | 4/1 |
| 38. | Fecht- und Ringbücher | 4/2 |
| 39. | Feuerwerks- und Kriegsbücher | 4/2 |
| 40. | ›Flore und Blanscheflur‹ | 4/2 |
| 40a. | Heinrich Steinhöwel, ›Von den berühmten Frauen‹ | 4/2 |
| 41. | ›Friedrich von Schwaben‹ | 4/2 |
| 42. | Konrad von Stoffeln, ›Gauriel von Muntabel‹ | 4/2 |
| 43. | Gebetbücher | 5 |
| 44. | Geistliche Lehren und Erbauungsbücher | 6 |
| 45. | Genealogie | 6 |
| 46. | Rudolf von Ems, ›Der guote Gêrhart‹ – entfällt | |
| 47. | ›Gesta Romanorum‹ | 6 |
| 48. | Glossare – entfällt | |
| 49. | Heinrich Steinhöwel, ›Griseldis‹ | 6 |
| 50. | ›Die Heidin‹ | 6 |
| 51. | Heiligenleben | 6 |
| 52. | Heiltumsbücher | 6 |
| 53. | Heldenbücher | 6 |
| 54. | Pangratz Bernhaubt, genannt Schwenter, ›Histori Herculis‹ | 6 |
| 55. | Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, ›Herpin‹ | 6 |
| 56. | ›Herzog von Braunschweig‹ | 6 |
| 57. | ›Herzog Ernst‹ | 6 |
| 58. | Hiobsparaphrase – entfällt | |
| 59. | Historienbibeln | 7 |
| 60. | Williram von Ebersberg, Hoheliedkommentar | 7 |
| 61. | Inventare – entfällt | |
| 62. | Jagdbücher | 7 |
| 62a. | Jenseitsvisionen | 7 |
| 63. | Jüngstes Gericht | 7 |
| 64. | ›Kaiserchronik‹ | 7 |
| 65. | Kalender | 7 |
| 66. | Karl der Große | 7 |
| 67. | Katechetische Literatur | 7 |
| 68. | Die Königin von Frankreich | 7 |
| 69. | Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, ›Königin Sibille‹ | 7 |
| 70. | Kräuterbücher | 7 |
| 49a. | Hausbücher | 6 |
| 67a. | ›Die goldene Kette‹ (Thomas von Aquin, ›Catena aurea‹, deutsch) | 7 |
| 71. | Kriegsbücher – entfällt | |
| 72. | Lanzelot | 8 |
| 73. | Leben Jesu und Passion | 8 |
| 74. | Legendare | 8 |
| 75. | Lektionare | 8 |
| 76. | Liedersammlungen | 8 |
| 77. | Liturgie | 8 |
| 78. | Lohengrin | 8 |
| 79. | Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, ›Loher und Maller‹ | 8 |
| 80. | Losbücher | 8 |
| 81. | Lucidarius | 8 |
| 82. | Magelone | 8 |
| 83. | Mären | 8 |
| 84. | Johann von Soest, ›Margreth von Limburg‹ | 8 |
| 85. | Mariendichtung | 9 |
| 86. | Maximilianea | 9 |
| 87. | Medizin | 9 |
| 88. | Heinrich von Mügeln, ›Der Meide Kranz‹ | 9 |
| 89. | Albertanus von Brescia, ›Melibeus und Prudentia‹ | 9 |
| 90. | Thüring von Ringoltingen, ›Melusine‹ | 9 |
| 90a. | Memorialschrifttum | 9 |
| 91. | Minnereden | 9 |
| 93. | Mystische Betrachtungen und Traktate | 9 |
| 94. | Nekrologe – entfällt | |
| 95. | ›Neunfelsenbuch‹ – entfällt | |
| 96. | ›Nibelungenlied‹ | 9 |
| 96a. | Nonnenandacht | 9 |
| 97. | Ordensregeln | 9 |
| 98. | ›Ortnit‹ und ›Wolfdietrich‹ | 9 |
| 99. | Wolfram von Eschenbach, ›Parzival‹ | 9 |
| 99a. | Gottfried von Franken, ›Pelzbuch‹ | 9 |
| 98a. | ›Parthonopeus von Blois‹ | 9 |
| 100. | Pilgerbücher | 10 |
| 101. | ›Pilgerfahrt des träumenden Mönchs‹ | 10 |
| 102. | ›Pontus und Sidonia‹ | 10 |
| 103. | Predigten | 10 |
| 103a. | Prognostiken | 10 |
| 104. | Psalter | 10 |
| 105. | Irmhart Öser, ›Rabbi Samuel‹ | 10 |