KdiH

KdiH

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig.

ß · © ª º « » × æ œ Ç ç č š Ł ł ́ ̀ ̃ ̈ ̄ ̊ ̇ ̋ ͣ ͤ ͥ ͦ ͧ ͮ Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ ς τ υ φ χ ψ ω ͅ ̕ ̔

104.3.5. Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2671

Bearbeitet von Wolfgang Augustyn

KdiH-Band 10

Datierung:

1456 (330v).

Lokalisierung:

Konstanz.

Inhalt:
1ra–2ra Register
1. 3r–309v Österreichischer Bibelübersetzer, ›Psalmenkommentar‹ mit Auslegung des Nikolaus von Lyra
2. 309v–314v Cantica, lateinisch und deutsch
3. 314v–316r Athanasisches Glaubensbekenntnis
Sant Athanasius psalm. Wer der ist, der salig will sin, dem ist ob allen dingen not, daz er halte christenlichen glouben (Steer [2004] S. 50–52, Nr. 75f.)
4. 316r–317v Litanei
5. 317v Vaterunser
6. 317v Englischer Gruß
7. 317v–318r Glaubensbekenntnis
8. 318r–330v Anrufungen
9. 331r Auslegung des Psalters des Augustinus
10. 331r–v Gebet über David
I. Kodikologische Beschreibung:

Pergament, 331 Blätter, 308 × 224 mm, Bastarda, eine Hand (Gebhardus Lochnower aus Konstanz, 330v), eine Nachtragshand (schwäbisch, 1482, 331r–v), einspaltig, 35 Zeilen, rote Überschriften, Psalmenzitate häufig rot unterstrichen, blaue und rote Lombarden.

Schreibsprache:

alemannisch.

II. Bildausstattung:

Eine historisierte Initiale mit der Büste König Davids (3r), aus der Initiale geht eine Ranke hervor, die auf dem Blattrand neben dem Schriftspiegel endet und in der ein Affe sitzt.

Farben:

Blau, Grün, Rot, Violett, Braun, Gold.

Literatur:

Menhardt 1 (1960) S. 80–82; Unterkircher 3 (1974) Textbd. S. 41. – Vollmer (1932) S. 8, 14; Ratcliffe (1960/61) S. 431, Nr. 33; Ratcliffe (1965) S. 48; Schöndorf (1967) S. 78, Nr. 5; Jakobi-Mirwald (1997) S. 26; Konrad (1997) S. 308, KO 67; Steer (2004) Sp. 538, Nr. 9.

Weitere Materialien im Internet:

Handschriftencensus; Manuscripta.at

Abb. 79: 3r. P-Initiale: König David.

104.3.5._Abb._79.jpg
Abb. 79.