KdiH

KdiH

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig.

ß · © ª º « » × æ œ Ç ç č š Ł ł ́ ̀ ̃ ̈ ̄ ̊ ̇ ̋ ͣ ͤ ͥ ͦ ͧ ͮ Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ ς τ υ φ χ ψ ω ͅ ̕ ̔

87.5.1. Erlangen, Universitätsbibliothek, MS.B 33 (früher MS 1492)

Bearbeitet von Pia Rudolph

KdiH-Band 9

Datierung:

Ende des 15. Jahrhunderts, die Illustrationen sind später datiert worden, könnten aber auch zeitgleich entstanden sein (siehe II.).

Lokalisierung:

Vermutlich Augsburg.

Besitzgeschichte:

Zum Herstellungskontext der Handschrift ist nichts bekannt. Der Einband und die Wasserzeichen verweisen auf Augsburg. Möglicherweise kam sie über die Sammlung des Mediziners Christoph Jacob Trew in die Universitätsbibliothek, sie ist aber in seinem Buchverzeichnis nicht erwähnt.

Inhalt:
1r–93v Ps.-Albertus Magnus, ›Secreta mulierum‹, deutsch
anonyme Übersetzung des Vulgatatextes mit Kommentierungen (als Glosa bezeichnet; Bosselmann-Cyran [1985] S. 15)
93v–95r 16 Kindslagenbilder mit deutschen Kommentaren
Kommentare nachträglich und unvollständig; eventuell war ursprünglich eine Ergänzung der Muscio-Kommentare vorgesehen, vgl. Nr. 87.5.3.
I. Kodikologische Beschreibung:

Papier, 96 Blätter (ab 57r ist die alte Zählung wieder lesbar: f1 bis k8 [= Bl. 93], davor fast vollständig abgeschnitten), 215 × 160 mm, gotische Buchschrift mit kursiven Elementen (Pültz [1973] S. 45), eine Hand (Kommentare von späterer Hand, Verbesserungen, Streichungen und Kritzeleien von verschiedenen Händen), einspaltig, 24–27 Zeilen, 1r Rankeninitiale auf Gold, Lombarden, Rubrizierung (Namen und Begriffe unterstrichen, Kommentare immer in roter Schrift eingeleitet mit Glosa), einzelne Zeigehände.

Schreibsprache:

schwäbisch (Lutze/Kyriss [1936] S. 145).

II. Bildausstattung:

16 kolorierte Federzeichnungen. Der Stil entspricht der Werkstatt, die mit Konrad Bollstatter (Ott [1997] S. 205) und Johann Bämler (Beier [2004] S. 63–72) in Zusammenhang steht (vgl. Frauenfigur mit der Bezeichnung q auf 95r mit Maria auf 40v in Berlin, Ms. germ. fol. 722; Nr. 63.4.1.) und eine lange Schaffensperiode über die 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts hinweg aufweist.

Format und Anordnung, Bildaufbau und -ausführung, Bildthemen:

Der Text endet auf 93v mit der Auflistung der ›Septem gaudia mundi‹ (Schleissner [1992, Sp. 990] nennt weitere ›Secreta‹-Überlieferungen, die mit den sieben Freuden enden, z. B. Frankfurt, Universitätsbibliothek, 8º Hs. 4, wo die Eingangsinitiale zwar sehr viel einfacher gestaltet, aber dennoch der Initiale dieser Handschrift ähnlich ist, beide auf 1r). Nach den sieben Freuden folgen 93v–95r die Abbildungen der Kindslagen, die durch eine andere, spätere Hand kommentiert und mit Buchstaben von a bis q versehen wurden. Allerdings gibt es keinen Text, auf den diese Buchstaben verweisen würden.

Im Gegensatz zu den traditionellen Kindslagenbildern werden hier nicht nur Kreise mit Kindern gezeigt, um die Lage im Uterus zu veranschaulichen, sondern es werden nackte Frauen mit langen blonden Haaren und Tuch vor der Scham dargestellt. In ihren Bäuchen befindet sich eine mandelförmige Öffnung, in der das Kind platziert ist: 93v zwei, 94r fünf, 94v fünf und 95r vier Frauen (95r die unteren beiden mit Zwillingen). Auch stehen die Kommentare nicht in der Muscio-Tradition (vgl. Nr. 87.5.3.), sondern beschreiben lediglich, was im Bild zu sehen ist. Da die Anzahl und Anordnung der Lagen auf Muscio zurückgehen, ist anzunehmen, dass ursprünglich auch seine Kommentare vorgesehen waren, mit denen der Nachtragsschreiber aber offensichtlich nicht vertraut war.

Die Figuren sind abwechslungsreich gestaltet, die Köpfe der Frauen sind mal frontal, mal zu verschiedenen Seiten gedreht. Sie werden aus klaren, schwarzen Umrisslinien gebildet, Schattierungen im Inkarnat werden durch ein zartes Rosa angedeutet. Es gibt wenig Binnenschraffur, nur das Innere des Mutterleibs ist zu Beginn stark schraffiert (danach ist es rötlich koloriert). Der Stil ist charakteristisch für die Werkstatt um Bollstatter und steht in seinen klaren Umrisslinien und dem kantigem Faltenwurf dem Holzschnitt nahe.

Farben:

rötliche Farbe und Gelb.

Literatur:

Lutze/Kyriss (1936) S. 145; Pültz (1973) S. 45. – Sudhoff (1908a) S. 75f. [mit Textabdruck]; Schleissner (1987) S. 70–72.

Weitere Materialien im Internet:

Handschriftencensus

Abb. 103: 95r. Kindslagen.

87.5.1._Abb._103.jpg
Abb. 103.