24.0.g. Basel: Michael Furter, 1513
Bearbeitet von Ulrike Bodemann
KdiH-Band 3
Inhalt: Von siben kostlichen vnnd geystlichen laden Trostlichen den augefochtnen[!] menschen So etwas vmb gottes willen verlossen.
Beschreibung:
4o, 12 Blätter (signierte Lagen A–B6), unfoliiert; einspaltig, 33–34 Zeilen.
Bildausstattung:
Air vier unterschiedliche Rankenleisten als Titeleinfassung, neun Holzschnitte im Text: Aiv, Aijv, Aiijv, Aiiijv, Avv, Aviv, Biv, Biijr, Biiijr. Bijv und Biiijv gerahmte Zierleiste mit figürlichem Motiv (Putto schlägt Hund) vor Blattranken, Bvr ungerahmte Zierleiste mit Figur (ein mit Hammer oder Beil auf einen Block schlagender Mann) vor Blattranken, Zierinitialen. Bis auf den Eingangsholzschnitt Aiv Nachdrucke von den Druckstöcken Amerbachs (siehe Nr. 24.0.a.); Herkunft des Eingangsholzschnitts (Kanzelprediger) bislang nicht ermittelt.
Literatur:
VD 16 V 2506.
Weitere Materialien im Internet: