KdiH

KdiH

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig.

ß · © ª º « » × æ œ Ç ç č š Ł ł ́ ̀ ̃ ̈ ̄ ̊ ̇ ̋ ͣ ͤ ͥ ͦ ͧ ͮ Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ ς τ υ φ χ ψ ω ͅ ̕ ̔

104.8.c. Augsburg: Erhard Ratdolt, 1499

Bearbeitet von Wolfgang Augustyn

KdiH-Band 10

Inhalt:
1. ✽3r–✽8v Kalender
2. ✽✽1r–✽✽6r Register
3. Ir–CXv Psalter
u. a. mit Cantica, Credo und Tedeum
Beschreibung:

4o, 126 Blätter, die ersten Blätter unfoliiert (✽8, ✽✽6), danach foliiert mit I–CX (a–o8; vgl. Lagenzählung BSB-Ink P-841), Text 3: einspaltig mit Glosse (Text 1, 2: ohne Glosse), 27–54 Zeilen, zweifarbig gedruckt.

Schreibsprache:

lateinisch und oberdeutsch.

Bildausstattung:

Holzschnittinitialen aus Nr. 104.8.b., teilweise an anderen Stellen oder wiederholt: B (David mit Harfe zu Ps 1, Ir), C (Psalmist mit Laute, daneben ein Kleriker, der an einem Seil zwei Glocken zum Erklingen bringt, zu Ps 4, IIr), D (König David mit erhobener Hand und Bart zu Ps 26, XVv), D (König David mit erhobener Hand und langem Haar zu Ps 38, XXIVv), D (Wiederholung von XXIVv: König David mit erhobener Hand und langem Haar zu Ps 52, XXXIIIv), D (Wiederholung von XVv: König David mit erhobener Hand und Bart zu Ps 53, XXXIVr), S (König David, nackt in einem Wasserloch, zu Ps 68, XLIIv), C (statt E) (Wiederholung von IIr: Psalmist mit Laute zu Ps 80, LIIIv), C (Schola vor einem Chorpult zu Ps 97, LXIIIv), D (Kreuzabnahme zu Ps 109, LXXIVv), L (Ecce Homo zu Ps 118,33, LXXIXr), D (Kreuzigung zu Ps 119,81, LXXXIr), M (Lanzenstich in die Seite Jesu zu Ps 118,129, LXXXIIv), Wappen Erhard Ratdolts (CXIr).

Literatur:

GW M36002, 70 Exx. nachgewiesen; ISTC ip01068000. – Schöndorf (1967) S. 127, Nr. 39a.

Weitere Materialien im Internet:

GW

Abb. 89: München, BSB, 4 Inc.c.a. 1689, LXIIIv. C-Initiale: Schola vor einem Chorpult.

104.8.c._Abb._89.jpg
Abb. 89.