104.8.a. Ulm: Konrad Dinckmut, 1492
Bearbeitet von Wolfgang Augustyn
KdiH-Band 10
Inhalt:
1. | ✽2r–✽6v | Litanei |
2. | a1r–K3v |
Psalter
mit Cantica, Tedeum und Credo
|
Beschreibung:
8o, 268 Blätter, die ersten Blätter unfoliiert (✽8), danach foliiert (a–z8, A–I8, K4; vgl. Lagenzählung BSB-Ink P-847), einspaltig (Text 1: zweispaltig), 17 Zeilen.
Schreibsprache:
oberdeutsch.
Bildausstattung:
Ganzseitiges Autorbild vor Ps 1 (kniender David mit Harfe im Tempel, ✽8v).
Literatur:
GW M36243, 13 Exx. nachgewiesen; ISTC ip01076000. –
Weitere Materialien im Internet:
Abb. 87: München, BSB, Inc.c.a. 142, ✽8v. König David.