104.9.b. [Lübeck]: [Mohnkopfdrucker (Hans van Ghetelen)], [1493]
Bearbeitet von Wolfgang Augustyn
KdiH-Band 10
Beschreibung:
4o, 302 Blätter, foliiert (a–z6, [a’]6, [b’]6, A–Z6, [A’]6, [B’]8), einspaltig, 28 Zeilen.
Schreibsprache:
niederdeutsch.
Bildausstattung:
a1r (1r) Titelholzschnitt mit Krone, a1v (1v) ganzseitig: König David am Schreibpult schreibt in ein Buch, X5r (275v) stillende Maria und zwei Wappen, [A’]1r (289r) drei Totenschädel, vier Wappen, eines mit dem Doppeladler aus dem Reichswappen sowie in der Mitte ein Totenschädel.
Literatur:
GW M36239, neun Exx. nachgewiesen; ISTC ip01076100.
Weitere Materialien im Internet:
Abb. 93: Berlin, SBB, 8º Inc 1475.5, a1v. David am Schreibpult.