KdiH

KdiH

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig.

ß · © ª º « » × æ œ Ç ç č š Ł ł ́ ̀ ̃ ̈ ̄ ̊ ̇ ̋ ͣ ͤ ͥ ͦ ͧ ͮ Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ ς τ υ φ χ ψ ω ͅ ̕ ̔

104.9.a. [Lübeck]: [Lukas Brandis], [um 1474]

KdiH-Band 10

Beschreibung:

4o, 264 Blätter, unfoliiert (a10 [in manchen Exemplaren zwölf Blätter], b–m10, n8, o–r10, s–t8, u–z10, A–B10, C4, D10, E4), einspaltig, 23 Zeilen.

Schreibsprache:

niederdeutsch.

Bildausstattung:

G zur Vorrede (Wappen mit Doppeladler, 2r), B zu Ps 1 (Wappenschild, geteilt, oben Doppeladler, 10r), D zu Ps 26 (König David, 67r), wiederholt zu Ps 38 (83r) und Ps 109 (179r); ornamental: S zu Ps 68 (110v), E zu Ps 80 (129r), C zu Ps 97 (160v).

Literatur:

GW M36237, 20 Exx. nachgewiesen; ISTC ip01073800.

Weitere Materialien im Internet:

GW

Abb. 92: Hamburg, SUB, Scrin 84b, 67r. D-Initiale: König David.

104.9.a._Abb._92.jpg
Abb. 92.