77.2.2. Nürnberg, Stadtbibliothek, Cent. VII, 85
Bearbeitet von Wolfgang Augustyn
KdiH-Band 8
1. Hälfte 15. Jahrhundert.
Nürnberg, Katharinenkloster.
Besitzervermerk im vorderen Spiegel: Das puͤchlein gehoert in das closter zu sant Kather[ein] prediger orden in Nuͤr[nberg]. Nachgewiesen im Besitz mehrerer Schwestern (Elsbeth Ornatin, dann Elsbeth Milcherin [† 1477]:
Papier, 36 Blätter, 215 × 153 mm, Buchkursive von einer Hand, einspaltig, 30–34 Zeilen, rote zweizeilige Lombarden.
fränkisch (Nürnberg:
Im vorderen Deckel schlichte Federzeichnung, schwarz mit roter Deckfarbe: Wundmale Christi. Mit dem Bild der Wundmale wurde an die in der Messe stets neu vergegenwärtigte Passion erinnert.
Abb. 127: vorderer Deckel. Wundmale Christi.