49.0.q. Straßburg: Jakob Frölich, 1538
Bearbeitet von Kristina Domanski
KdiH-Band 6
Beschreibung:
4o, 14 Blätter (nicht nummeriert), einspaltig, 32 Zeilen.
Titelholzschnitt (1r) und zehn Textholzschnitte von sieben Stöcken (1v, 4v, 5v, 7r, 9r, 10r, 11r, 11v, 12v, 13v), Wiederholungen: 1v/12v (Empfang der neuen Braut Walthers), 4v/13v (Walther führt seine Braut heim), 7r/9r (Griseldis wird ihr Kind genommen), 2r Initiale I, sechszeilig.
Wiederverwendung der Druckstöcke aus dem Straßburger Druck von 1520 (Nr. 49.0.o.).
Literatur:
VD16 G 3361. –
Weitere Materialien im Internet:

